Stimmen zählen – auch im Wohnungseigentum eine heikle Sache
Wie unlängst auch die österreichische Politik zeigte – Stimmen richtig auszählen ist manchmal heikel. Im Wohnungseigentum wurde 2022 die Mehrheitsbildung erleichtert. Worauf ist aufzupassen? Bisher herrschte im „Wohnungseigentumsgesetz 2002“ (kurz: WEG) das einfache Mehrheitsprinzip: Mehr als 50 % der nach Miteigentumsanteilen berechneten Stimmen von WohnungseigentümerInnen waren für einen Mehrheitsbeschluss erforderlich. In „schlafenden“ Eigentümergemeinschaften, bei denen aus […]