• +43 1 402 28 17
Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht | Immobilienrecht
Wohnrechtsanwalt: Mag. Ronald Geppl
  • Home: Rechts­an­walt Wien für Immo­bi­li­en­recht | Ronald Geppl
  • Kli­en­ten
    • Mie­ter
    • Ver­mie­ter
    • Kauf­in­ter­es­sen­ten und Eigentümer
    • Haus­ver­wal­tun­gen
  • Rechts­ge­bie­te
    • Miet­recht
    • Wohnungs­eigentums­recht
    • Miet­recht für Genossenschaftswohnungen
    • Rund um Woh­nen und Geschäftslokale
    • Nach­bar­schafts­recht
    • Immo­bi­li­en­ver­trags­recht
  • Medien/Vorträge
    • Medi­en­be­rich­te
    • Ver­öf­fent­li­chun­gen
    • Zeit­schrif­ten
    • Vor­trä­ge
  • (Rechts)Tipps
  • Über mich
  • Kon­takt
  • Menü Menü
Mietvertrag kündigen - schriftlich

Miet­ver­trag kün­di­gen (MRG): Mie­ter nicht per E‑mail ohne Signatur

Kün­di­gung des Miet­ver­tra­ges durch den Mie­ter im (Voll- oder Teil-) Anwen­dungs­be­reich: Kün­di­gung nur (unter)schriftlich vornehmen

Der Obers­te Gerichts­hof hielt jüngst in einer Ent­schei­dung fest, dass ein Mie­ter nach § 33 Abs. 1 MRG nur (unter)schriftlich auf­kün­di­gen kann, also unter Bei­fü­gung sei­ner (hän­di­schen) Unterschrift.

Dass näm­lich trotz eines gesetz­li­chen Gebots der Schrift­lich­keit auch nur ein Text ohne Unter­schrift zuläs­sig ist, ist nur aus­nahms­wei­se anzunehmen.

Dann zum Bei­spiel, wenn es nur um die Erfül­lung von Infor­ma­ti­ons­pflich­ten, also dar­um geht, dem Emp­fän­ger bestimm­te Anga­ben in dau­er­haf­ter Wei­se zur Ver­fü­gung zu stel­len. (Sie­he dazu auch der Bei­trag in die­sem blog).

Bei der Abga­be von Wil­lens­er­klä­run­gen (wie zB bei der ein­sei­ti­gen Erklä­rung des Mie­ters, den Ver­trag nicht mehr fort­set­zen zu wol­len, der mit der Zustel­lung an den Ver­mie­ter wirk­sam wird und auch nicht ohne sei­ne Zustim­mung zurück­ge­zo­gen wer­den kann), ist aber die Unter­schrift erforderlich.

Anmer­kung: Will man den­noch eine Kün­di­gungs­er­klä­rung per E‑mail abge­ben, soll­te man sich eine elek­tro­ni­sche Signa­tur beschaf­fen. Dass man in kri­ti­schen Fäl­len aber als Mie­ter auch bewei­sen muss, dass der Ver­mie­ter die Kün­di­gung auch recht­zei­tig erhal­ten hat (gera­de bei Kün­di­gung knapp vor Monats­en­de), ist eine E‑mail-Kün­di­gung doch riskant.

Quel­le: OGH 28.03.2017, 8 Ob 102/16g

https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2017/05/Unterschrift.jpg 640 480 Ronald Geppl https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2024/06/wohnrechtsanwalf-logo-2024-725px-mit-rand.png Ronald Geppl2017-05-18 10:56:132024-12-05 14:46:41Miet­ver­trag kün­di­gen (MRG): Mie­ter nicht per E‑mail ohne Signatur
  • der Geier fliegt
    Strei­ten bei Gericht wird teu­rer ab 1.4.202527.03.2025 - 14:25
  • das Wiener Riesenrad
    Miet­preis­de­ckel 2025-neu27.03.2025 - 13:56
  • Drei weise Eulen
    Miet­preis­de­ckel 202515.12.2024 - 19:23
  • Wol­len Sie selbst Ihr Haus oder Ihre Woh­nung ver­mie­ten und brau­chen Sie Tipps?14.10.2024 - 13:08
  • Neu­es Eigen­heim ab 1.4.2024 – weni­ger Grund­buchs­ge­bühr zahlen26.03.2024 - 19:16
  • Ein fro­hes Weih­nachts­fest und ein gutes neu­es Jahr 202422.12.2023 - 21:43
  • Schlosser beim Öffnen einer Tür
    Woh­nung ver­mie­ten – Miet­no­ma­den vermeiden12.11.2023 - 21:04
  • Videokamera
    Pri­va­te Videoüberwachung28.09.2023 - 19:39
  • brennendes Holz als Symbol für brennende Rechtsfragen
    Miet­zins zurück­for­dern wegen unwirk­sa­mer Wertsicherungsklausel?15.08.2023 - 19:29
  • schreiendes Gesicht
    Wohn­recht 2022 – was tat sich zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz26.06.2023 - 20:38
  • Ergebnis einer Abstimmung
    Stim­men zäh­len – auch im Woh­nungs­ei­gen­tum eine heik­le Sache22.06.2023 - 21:56
  • Hohe Genos­sen­schafts­mie­ten30.03.2023 - 20:02
  • Glücksbringer
    Ein gutes neu­es Jahr 202331.12.2022 - 16:37
  • Foto Präsentation DI Tappler
    Schim­mel­pilz und Trocknung14.09.2022 - 22:45
  • Ein schwarzer Vogel, der seine Beiträge nicht bezahlt??
    Woh­nungs­ei­gen­tü­mer zah­len Bei­trä­ge nicht – was tun21.05.2022 - 13:48

So erreichen Sie mich:

Mag. Ronald Geppl

Mariahilfer Straße 123 Stg.1, 3. Stock
1060 Wien

Email: wien.office[at]wohnrechtsanwalt.at
Telefon: +43 1 402 28 17

Map und Routenplaner

Meine Klienten:

Mieter

Vermieter

Kaufinteressen und Eigentümer

Hausverwaltungen und Bauvereinigungen

Datenschutzhinweis | Impressum | Mag. Ronald Geppl
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen