• +43 1 402 28 17
Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht | Immobilienrecht
Wohnrechtsanwalt: Mag. Ronald Geppl
  • Home: Rechts­an­walt Wien für Immo­bi­li­en­recht | Ronald Geppl
  • Kli­en­ten
    • Mie­ter
    • Ver­mie­ter
    • Kauf­in­ter­es­sen­ten und Eigentümer
    • Haus­ver­wal­tun­gen
  • Rechts­ge­bie­te
    • Miet­recht
    • Wohnungs­eigentums­recht
    • Miet­recht für Genossenschaftswohnungen
    • Rund um Woh­nen und Geschäftslokale
    • Nach­bar­schafts­recht
    • Immo­bi­li­en­ver­trags­recht
  • Medien/Vorträge
    • Medi­en­be­rich­te
    • Ver­öf­fent­li­chun­gen
    • Zeit­schrif­ten
    • Vor­trä­ge
  • (Rechts)Tipps
  • Über mich
  • Kon­takt
  • Menü Menü
Abgestützte Fassade Symbolfoto

Bau­trä­ger plei­te – Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­haf­tung für geschä­dig­te Nachbarn?

Ein Bau­trä­ger errich­tet eine Eigen­tums­wohn­an­la­ge. Er ver­kauft noch eini­ge Woh­nun­gen ab, und lässt dann den Alt­bau von einer Bau­fir­ma abtra­gen. Dann wird der Bau­trä­ger insolvent . 

Noch vor der Insol­venz wird das Haus der Nach­ba­rin durch das Abreis­sen des Alt­baus (bau­be­hörd­lich bewil­ligt) beschädigt.

Der OGH ver­nein­te die Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­haf­tung nach § 364, 364b ABGB. Nach die­sen Bestim­mun­gen haf­tet ein Schä­di­ger, auch ohne Ver­schul­den, für den ein­ge­tre­te­nen Scha­den, der auf Grund einer behörd­lich bewil­lig­ten Maß­nah­me entsteht.

(Kei­ne Haf­tung) bloss mit­tel­ba­rer Stö­rer ohne Zurechnungsgrund

Die drei beklag­ten Woh­nungs­ei­gen­tü­mer haf­ten jedoch nicht für den Scha­den, da sie nicht unmit­tel­ba­re Stö­rer waren, und auch kein Grund für eine Zurech­nung als bloss mit­tel­ba­re Stö­rer vor­han­den war:

„Für die Haf­tung des Eigen­tü­mers ist …das Vor­lie­gen einer Schä­di­gung erfor­der­lich, die in irgend­ei­ner Wei­se mit sei­ner Ver­fü­gungs­macht als Grund­ei­gen­tü­mer zusam­men­hängt, sei es, dass er die Lie­gen­schaft in einen Scha­den her­vor­ru­fen­den Zustand ver­setzt oder in einem sol­chen belässt.“ 

Es hängt also davon ab, ob man als (Mit)Eigentümer die Stö­rung allei­ne beherr­schen kann. Im vor­lie­gen­den Fall hat­ten die Woh­nungs­ei­gen­tü­mer kei­ne Mög­lich­keit, auf die Aus­wahl und die Arbeit des Bau­un­ter­neh­mens Ein­fluss zu neh­men. Es war ihnen nicht mög­lich, die Arbei­ten ein­stel­len zu lassen.

Auch das Argu­ment der Klä­ge­rin, die Woh­nungs­ei­gen­tü­mer hät­ten sich gegen das Risi­ko ver­si­chern kön­nen, greift nicht: Für die Fra­ge der Ein­griffs­mög­lich­keit ist ein Ver­si­che­rungs­schutz ohne Belang.

OGH 22.1.2020, 3 Ob 231/19w

https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2020/04/IMG_7348.jpg 640 480 Ronald Geppl https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2024/06/wohnrechtsanwalf-logo-2024-725px-mit-rand.png Ronald Geppl2020-04-27 19:59:152024-12-05 14:42:52Bau­trä­ger plei­te – Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­haf­tung für geschä­dig­te Nachbarn?
  • Ein Löwenkopf als Symbol
    Wert­si­che­rung des Miet­zin­ses – Rück­for­de­rung: Hoff­nung der Mie­ter, Alb­traum der Vermieter02.08.2025 - 20:25
  • der Geier fliegt
    Strei­ten bei Gericht wird teu­rer ab 1.4.202527.03.2025 - 14:25
  • das Wiener Riesenrad
    Miet­preis­de­ckel 2025-neu27.03.2025 - 13:56
  • Drei weise Eulen
    Miet­preis­de­ckel 202515.12.2024 - 19:23
  • Wol­len Sie selbst Ihr Haus oder Ihre Woh­nung ver­mie­ten und brau­chen Sie Tipps?14.10.2024 - 13:08
  • Neu­es Eigen­heim ab 1.4.2024 – weni­ger Grund­buchs­ge­bühr zahlen26.03.2024 - 19:16
  • Ein fro­hes Weih­nachts­fest und ein gutes neu­es Jahr 202422.12.2023 - 21:43
  • Schlosser beim Öffnen einer Tür
    Woh­nung ver­mie­ten – Miet­no­ma­den vermeiden12.11.2023 - 21:04
  • Videokamera
    Pri­va­te Videoüberwachung28.09.2023 - 19:39
  • brennendes Holz als Symbol für brennende Rechtsfragen
    Miet­zins zurück­for­dern wegen unwirk­sa­mer Wertsicherungsklausel?15.08.2023 - 19:29
  • schreiendes Gesicht
    Wohn­recht 2022 – was tat sich zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz26.06.2023 - 20:38
  • Ergebnis einer Abstimmung
    Stim­men zäh­len – auch im Woh­nungs­ei­gen­tum eine heik­le Sache22.06.2023 - 21:56
  • Hohe Genos­sen­schafts­mie­ten30.03.2023 - 20:02
  • Glücksbringer
    Ein gutes neu­es Jahr 202331.12.2022 - 16:37
  • Foto Präsentation DI Tappler
    Schim­mel­pilz und Trocknung14.09.2022 - 22:45

Home

So erreichen Sie mich:

Mag. Ronald Geppl

Mariahilfer Straße 123 Stg.1, 3. Stock
1060 Wien

Email: wien.office[at]wohnrechtsanwalt.at
Telefon: +43 1 402 28 17

Map und Routenplaner

Meine Klienten:

Mieter

Vermieter

Kaufinteressen und Eigentümer

Hausverwaltungen und Bauvereinigungen

Datenschutzhinweis | Impressum | Mag. Ronald Geppl
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen