• +43 1 402 28 17
Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht | Immobilienrecht
Wohnrechtsanwalt: Mag. Ronald Geppl
  • Home: Rechts­an­walt Wien für Immo­bi­li­en­recht | Ronald Geppl
  • Kli­en­ten
    • Mie­ter
    • Ver­mie­ter
    • Kauf­in­ter­es­sen­ten und Eigentümer
    • Haus­ver­wal­tun­gen
  • Rechts­ge­bie­te
    • Miet­recht
    • Wohnungs­eigentums­recht
    • Miet­recht für Genossenschaftswohnungen
    • Rund um Woh­nen und Geschäftslokale
    • Nach­bar­schafts­recht
    • Immo­bi­li­en­ver­trags­recht
  • Medien/Vorträge
    • Medi­en­be­rich­te
    • Ver­öf­fent­li­chun­gen
    • Zeit­schrif­ten
    • Vor­trä­ge
  • (Rechts)Tipps
  • Über mich
  • Kon­takt
  • Menü Menü
Buwog Kundenzentrum neu

BUWOG wird zu Buwog Group GmbH

Am künf­ti­gen Kun­den- und Ver­wal­tungs­zen­trum der BUWOG in der Rat­haus­stras­se 1 in Wien 1. (am Beginn der Josef­städ­ter Stras­se im 8. Bezirk) wird fleis­sig gebaut.

Im Novem­ber 2018 gin­gen alle Antei­le der Min­der­heits­ak­tio­nä­re auf den Haupt­ak­tio­när, die Von­o­via SE, über. Von­o­via ist der gröss­te pri­va­te Ver­mie­ter Deutschlands.

Ab 25. Jän­ner 2019 fir­miert die BUWOG AG in Öster­reich als BUWOG Group GmbH.

In Deutsch­land soll ein Volks­be­geh­ren die Ent­eig­nung von pri­va­ten Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men wie Von­o­via, Deut­sche Woh­nen u.a. zum Ziel haben.

Damit soll das Pro­blem anstei­gen­der Woh­nungs­mie­ten in Ber­lin ein­ge­dämmt werden.

Ber­lin ver­han­delt der­zeit mit einer Gesell­schaft über den Rück­kauf von Woh­nun­gen, die frü­her im Eigen­tum der deut­schen „Gemein­nüt­zi­gen Sied­lungs- und Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft“ standen.

In Öster­reich steht so ein Vor­ge­hen wohl nicht auf der Tages­ord­nung: Nach all­ge­mein aner­kann­ter Ansicht wirkt die öster­rei­chi­sche Gemein­nüt­zig­keit kostensenkend.

Auch hat sich ein Koali­ti­tons­part­ner der aktu­el­len Regie­rung posi­tiv zur Gemein­nüt­zig­keit im Woh­nungs­we­sen geäus­sert, von dem frü­her nicht immer Posi­ti­ves dazu zu hören war.

Vie­le Woh­nun­gen der Buwog unter­lie­gen wei­ter­hin den wohn­recht­li­chen Bestim­mun­gen des öster­rei­chi­schen Woh­nungs­ge­mein­nüt­zig­keits­ge­set­zes und sind damit gut abge­si­chert gegen unkon­trol­lier­te Mietensteigerungen.

Aller­dings wird man als Nut­zer von Buwog – eige­nen Woh­nun­gen beden­ken müs­sen: Spar­sam­keit, Wirt­schaft­lich­keit und Zweck­mä­ßig­keit, ori­en­tiert am Gene­ra­tio­nen­aus­gleich, wie bei Woh­nun­gen Gemein­nüt­zi­ger Bau­ver­ei­ni­gun­gen, sind als Ziel für die pri­vat­wirt­schaft­lich agie­ren­de BUWOG wohl nur bedingt im Fokus:

Viel­mehr sind wert­ori­en­tier­te, nach­hal­ti­ge Bewirt­schaf­tung, Ent­wick­lung von Wohn­im­mo­b­li­en und mar­gen­star­ker Ein­zel­woh­nungs­ver­kauf die Zie­le laut eige­nen Anga­ben (Quel­le: Bericht zum 1. Quar­tal 2018R).

Zur etwas anders gela­ger­ten Pro­ble­ma­tik in Deutsch­land zu den stei­gen­den Mie­ten sie­he zB : Die Anstalt.

https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2019/02/buwog_neu.jpg 480 640 Ronald Geppl https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2024/06/wohnrechtsanwalf-logo-2024-725px-mit-rand.png Ronald Geppl2019-02-17 17:43:322024-12-05 14:47:38BUWOG wird zu Buwog Group GmbH
  • der Geier fliegt
    Strei­ten bei Gericht wird teu­rer ab 1.4.202527.03.2025 - 14:25
  • das Wiener Riesenrad
    Miet­preis­de­ckel 2025-neu27.03.2025 - 13:56
  • Drei weise Eulen
    Miet­preis­de­ckel 202515.12.2024 - 19:23
  • Wol­len Sie selbst Ihr Haus oder Ihre Woh­nung ver­mie­ten und brau­chen Sie Tipps?14.10.2024 - 13:08
  • Neu­es Eigen­heim ab 1.4.2024 – weni­ger Grund­buchs­ge­bühr zahlen26.03.2024 - 19:16
  • Ein fro­hes Weih­nachts­fest und ein gutes neu­es Jahr 202422.12.2023 - 21:43
  • Schlosser beim Öffnen einer Tür
    Woh­nung ver­mie­ten – Miet­no­ma­den vermeiden12.11.2023 - 21:04
  • Videokamera
    Pri­va­te Videoüberwachung28.09.2023 - 19:39
  • brennendes Holz als Symbol für brennende Rechtsfragen
    Miet­zins zurück­for­dern wegen unwirk­sa­mer Wertsicherungsklausel?15.08.2023 - 19:29
  • schreiendes Gesicht
    Wohn­recht 2022 – was tat sich zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz26.06.2023 - 20:38
  • Ergebnis einer Abstimmung
    Stim­men zäh­len – auch im Woh­nungs­ei­gen­tum eine heik­le Sache22.06.2023 - 21:56
  • Hohe Genos­sen­schafts­mie­ten30.03.2023 - 20:02
  • Glücksbringer
    Ein gutes neu­es Jahr 202331.12.2022 - 16:37
  • Foto Präsentation DI Tappler
    Schim­mel­pilz und Trocknung14.09.2022 - 22:45
  • Ein schwarzer Vogel, der seine Beiträge nicht bezahlt??
    Woh­nungs­ei­gen­tü­mer zah­len Bei­trä­ge nicht – was tun21.05.2022 - 13:48

So erreichen Sie mich:

Mag. Ronald Geppl

Mariahilfer Straße 123 Stg.1, 3. Stock
1060 Wien

Email: wien.office[at]wohnrechtsanwalt.at
Telefon: +43 1 402 28 17

Map und Routenplaner

Meine Klienten:

Mieter

Vermieter

Kaufinteressen und Eigentümer

Hausverwaltungen und Bauvereinigungen

Datenschutzhinweis | Impressum | Mag. Ronald Geppl
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen