• +43 1 402 28 17
Mietrecht | Wohnungseigentumsrecht | Immobilienrecht
Wohnrechtsanwalt: Mag. Ronald Geppl
  • Home: Rechts­an­walt Wien für Immo­bi­li­en­recht | Ronald Geppl
  • Kli­en­ten
    • Mie­ter
    • Ver­mie­ter
    • Kauf­in­ter­es­sen­ten und Eigentümer
    • Haus­ver­wal­tun­gen
  • Rechts­ge­bie­te
    • Miet­recht
    • Wohnungs­eigentums­recht
    • Miet­recht für Genossenschaftswohnungen
    • Rund um Woh­nen und Geschäftslokale
    • Nach­bar­schafts­recht
    • Immo­bi­li­en­ver­trags­recht
  • Medien/Vorträge
    • Medi­en­be­rich­te
    • Ver­öf­fent­li­chun­gen
    • Zeit­schrif­ten
    • Vor­trä­ge
  • (Rechts)Tipps
  • Über mich
  • Kon­takt
  • Menü Menü
Dachschindeln

Wirt­schaft­li­che Dach­re­pa­ra­tur im Wohnungseigentum

Scha­dens­ge­neigt­heit und nöti­ge Dachreparatur .…

wenn (im Anlass­fall über den der Obers­te Gerichts­hof zu ent­schei­den hatte)

  • bei man­gel­haf­ter Wär­me­däm­mung und 
  • wegen feh­len­den Unterdachs 
  • es immer wie­der Was­ser­ein­trit­ten in das Dachin­ne­re kom­men wird und
  • es dadurch zu einer Ver­mor­schung der Spar­ren kom­men kann.

Kos­ten der Dachreparatur

Die Sanie­rung ist dann auch wirt­schaft­lich ver­tret­bar, wenn bei einem Lie­gen­schafts­wert von mehr als 1,5 Mil­lio­nen Euro die­se drin­gen­den Erhal­tungs­ar­bei­ten Kos­ten von 120.000 Euro erwar­ten lassen.

Wer Schuld am Ent­ste­hen des Man­gels an einem all­ge­mei­nen Teils des Hau­ses (wie dem Dach) ist, ist für die Fra­ge der Erhal­tungs­pflicht (meist der Eigen­tü­mer­ge­mein­schaft) unbe­acht­lich. Ande­res gilt, wenn der Man­gel bzw. Scha­den „dolos“ (arg­lis­tig) her­bei­ge­führt wurde.

Will man sich mit dem Argu­ment gegen die Sanie­rung weh­ren, weil man sie sich nicht leis­ten kön­ne, ist es not­wen­dig, das mög­lichst früh einzuwenden.

Quel­le: OGH 19.12.2016, 5Ob211/16i

https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2017/03/Dach.jpg 240 320 Ronald Geppl https://www.wohnrechtsanwalt.at/wp-content/uploads/2024/06/wohnrechtsanwalf-logo-2024-725px-mit-rand.png Ronald Geppl2017-03-10 20:09:412024-12-05 14:46:37Wirt­schaft­li­che Dach­re­pa­ra­tur im Wohnungseigentum
  • der Geier fliegt
    Strei­ten bei Gericht wird teu­rer ab 1.4.202527.03.2025 - 14:25
  • das Wiener Riesenrad
    Miet­preis­de­ckel 2025-neu27.03.2025 - 13:56
  • Drei weise Eulen
    Miet­preis­de­ckel 202515.12.2024 - 19:23
  • Wol­len Sie selbst Ihr Haus oder Ihre Woh­nung ver­mie­ten und brau­chen Sie Tipps?14.10.2024 - 13:08
  • Neu­es Eigen­heim ab 1.4.2024 – weni­ger Grund­buchs­ge­bühr zahlen26.03.2024 - 19:16
  • Ein fro­hes Weih­nachts­fest und ein gutes neu­es Jahr 202422.12.2023 - 21:43
  • Schlosser beim Öffnen einer Tür
    Woh­nung ver­mie­ten – Miet­no­ma­den vermeiden12.11.2023 - 21:04
  • Videokamera
    Pri­va­te Videoüberwachung28.09.2023 - 19:39
  • brennendes Holz als Symbol für brennende Rechtsfragen
    Miet­zins zurück­for­dern wegen unwirk­sa­mer Wertsicherungsklausel?15.08.2023 - 19:29
  • schreiendes Gesicht
    Wohn­recht 2022 – was tat sich zum Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz26.06.2023 - 20:38
  • Ergebnis einer Abstimmung
    Stim­men zäh­len – auch im Woh­nungs­ei­gen­tum eine heik­le Sache22.06.2023 - 21:56
  • Hohe Genos­sen­schafts­mie­ten30.03.2023 - 20:02
  • Glücksbringer
    Ein gutes neu­es Jahr 202331.12.2022 - 16:37
  • Foto Präsentation DI Tappler
    Schim­mel­pilz und Trocknung14.09.2022 - 22:45
  • Ein schwarzer Vogel, der seine Beiträge nicht bezahlt??
    Woh­nungs­ei­gen­tü­mer zah­len Bei­trä­ge nicht – was tun21.05.2022 - 13:48

So erreichen Sie mich:

Mag. Ronald Geppl

Mariahilfer Straße 123 Stg.1, 3. Stock
1060 Wien

Email: wien.office[at]wohnrechtsanwalt.at
Telefon: +43 1 402 28 17

Map und Routenplaner

Meine Klienten:

Mieter

Vermieter

Kaufinteressen und Eigentümer

Hausverwaltungen und Bauvereinigungen

Datenschutzhinweis | Impressum | Mag. Ronald Geppl
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen